Aktuell

ACTARES 2012 - ein Ausblick

Die Anliegen von ACTARES sind langfristig ausgerichtet. Auch 2012 werden deshalb Themen wie Klimaschutz, Menschenrechte, Gleichstellung und aussagekräftige Nachhaltigkeitsberichte im Zentrum stehen. Natürlich erhält die Aktualität ebenso die nötige Aufmerksamkeit.

In letzter Zeit häufen sich die Entlassungen, sogar bei Unternehmen mit gesunden Resultaten. ACTARES wird verlangen, keine Entlassungen auf Vorrat vorzunehmen und Einsparungen nicht einseitig zu Lasten der Mitarbeitenden durchzuführen. Wenn Entlassungen unumgänglich sind, müssen sie auf eine respektvolle und nachvollziehbare Weise erfolgen. Die Entlassenen sind bei der Arbeitssuche zu unterstützen.

Klimawandel

Dass ein Klimawandel im Gang ist, wird heute von den Unternehmen kaum mehr bestritten, viele stellen sogar grossen Handlungsbedarf fest. Bei der konkreten Umsetzung gehen jedoch gerade bei Banken und Versicherungen die Bemühungen noch selten über die Betriebsökologie hinaus. Ihre CO2-Bilanz sähe ganz anders aus, wenn auch Investitionen in klimaschädliche Aktivitäten eingerechnet würden.

Menschen- und Arbeitsrechte

Die Berichterstattung über die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien kann meist noch stark verbessert werden. Die Einhaltung der Menschen- und Arbeitsrechte ist noch lange nicht überall garantiert. ACTARES unterstützt deshalb den Vorstoss «Recht ohne Grenzen». (siehe Artikel unten)

Angemessene Vertretung beider Geschlechter

In Konzernleitungen und Verwaltungsräten sind Frauen immer noch stark untervertreten. Gemäss unseren Abstimmungsrichtlinien werden wir weiterhin bei einer ungenügenden Frauenvertretung neue männliche Kandidaten ablehnen, wenn nicht gleichzeitig mindestens eine Frau zur Wahl steht.

Abstimmungsrichtlinien von ACTARES